Was uns besonders fasziniert? Wenn in unserer Werkstatt aus alten Bohlen, ausrangierten Dielen oder ausgemusterten Weinfässern in aufwendiger Handarbeit neue und unverwechselbare Produkte entstehen. U. a. Regale, Tische, Theken, Schmuck und vieles mehr. Altes Holz ist unser Upcycling-Lieblingsmaterial und eine Ressource, in der Unmengen CO2 gebunden sind: Es muss nicht entsorgt werden. Es kann immer wieder bearbeitet und umgestaltet werden. Wir begutachten jedes ausgewählte Stück Altholz mit geschultem Auge und arbeiten es schadstofffrei auf. Holz ist zwar unser Upcycling-Lieblingsmaterial, aber auch aus altem Glas stellen wir faszinierende und langlebige Objekte wie Vasen, Lampen und Servierschalen her. So bauen wir auf und für eine bessere Zukunft!
Alle Materialien, die wir professionell upcyceln, stammen von lokalen und regionalen Firmen. Von Gerüstbauern, Bauunternehmen und Winzern, von denen wir Hölzer, Fässer und Glas beziehen. Das bedeutet: kurze Lieferketten und eine Beschaffungslogistik mit möglichst wenig CO2-Ausstoß. Das ist gut für uns, für dich und die (Um-) Welt. Ausgemustertes bleibt im Kreislauf – und landet nicht achtlos auf der Müllkippe! Und du? Kannst sicher sein, ein wertiges Unikat zu kaufen, das der Wertschöpfungskette langfristig erhalten bleibt und somit einem neuen – most probably industriell gefertigten - Produkt den Platz streitig macht. Lass´ uns gemeinsam der Vernichtung natürlicher Ressourcen entgegen wirken!
Einzeln, zusammen, für dich– und bewusst als Team. Unsere Mitarbeiter haben alle einen akademischen Hintergrund, wollen aber nicht ständig am Handy hängen, am Computer arbeiten, mit CAD- oder CMS-Programmen jonglieren. Sie wollen aktiv und vor allem kreativ wirken. Bei uns geht das! Altholzarbeit bedeutet, mit dem Vorhandenen zu arbeiten, um die bestehenden Oberflächeneigenschaften besonders zu betonen und charakteristische Merkmale individuell hervorzuheben. Es gibt nur grobe Vorgaben, der Rest fließt. Bei uns wird unendlich viele Male mit der Hand über die Oberfläche gestrichen und gefühlt und geformt bis das Stück fertig ist. Das ist erfüllend und mental gesund. Und du? Trägst mit dem Kauf jedes Produktes dazu bei, dass Kaufkraft in eine Branche fließt, die ihren Mitarbeitern für gesunde und ausgeglichene Arbeitsbedingungen gute, faire Löhne zahlt!
Besuche uns in unserer charmanten Hinterhof-Werkstatt im Herzen der Mainzer Neustadt und werde für kurze Zeit Teil des Teams. Du kannst alles, was es hier zu kaufen gibt, auch einfach selbst herstellen! Egal, ob du ein Möbelstück upcyceln möchtest oder ein neues – ggf. aus Altholz – bauen möchtest, wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Nachhaltig, kreativ und mit ganz persönlichem Charakter.
Experience the fascination of woodworking and be part of the selfmade revolution!
Hier geht's lang: klotzundquer.de